Wenn wir eins wissen, dann dass jedes Pferd und jeder Mensch und jedes Pferd-Mensch-Paar individuell sind. Es gibt kein Schema F, welches sich auf alle anwenden lässt. Es gibt Grundprinzipien. Nach denen sich die Natur richtet. Und alles andere, müssen wir immer wieder individuell erkunden und abstimmen.
Aus diesem Grund gibt es hier keine starren Ratgeber mit Schritt 1: tu dies, Schritt 2: tu jenes. Und das wirst du immer wieder merken. Es gibt keine Allgemeinlösung.
Was es gibt: Impulse, selbst hinzusehen. Möglichkeiten, die du für dich und dein Pferd oder deinen Stall ausprobieren kannst. Sie alle zielen auf den gleichen Kern ab, denn das haben alle Themen rund ums Pferd gemeinsam: Grundsätze verstehen und nach ihnen handeln.
Beispiele aus der Praxis:
Wenn deine Weide kaputt und abgefressen aussieht, gibt es keine einzige Lösung zur Behebung, die für jede einzelne Weide in ganz Europa zutreffend ist. Es gibt lediglich die Grundprinzipien, nach denen die Natur sich verhält, entsprechend auch deine Weide. Je nach Größe, Struktur, Bodenverhältnissen, Klimazone, Tierbestand und Management, gibt es verschiedene Lösungen. Während die eine Weide eigentlich in guter Grundqualität steht, aber schlicht maßlos überbesetzt ist, braucht die andere möglicherweise mehr Artenvielfalt und Struktur, um sich tragen zu können. Die Handlungsempfehlungen wären entsprechend unterschiedlich.
Und so zieht es sich weiter durch die Bereiche. Was nützt dir das theoretische Schema-Wissen, wenn dein Pferd sich in der Praxis trotzdem im Hals festmacht und nicht losgelassen läuft? Auch hier muss die Ursache nicht zwangsläufig am Training selbst liegen. Es könnte sein, dass dein Pferd schlicht gestresst von seiner Haltungsform ist und deshalb so angespannt, dass es dir in einer halben Stunde Training am Tag einfach nicht möglich ist, es zu lösen. Oder aber du selbst bist so verkrampft in innerer Haltung, dass auch dein Pferd diese Anspannung spürt und sich selbst ebenso nicht fallen lassen kann.
Es sind die Grundsätze. Zusammenhänge. Weitblick und Voraussicht. Und genau darum geht es in unseren Inhalten.
Wenn du neugierig geworden bist, aber nicht direkt ein Buch kaufen möchtest – trag dich einfach in unseren Newsletter ein. Dort halten wir dich über unsere neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und schicken dir von Zeit zu Zeit kleine Impulse, die dem Wesen von Hufbrüder entsprechen, ohne, dass du dich direkt für ein konkretes Produkt entscheiden musst.
0 Kommentare